Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsereDienste zu verbessern. Und zeigen Sie Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem Sie Ihre Gewohnheiten analysieren navigation. Um Ihre Zustimmung zu seiner Verwendung zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
Funktionale Cookies sind für die Bereitstellung der Dienste des Shops sowie für den ordnungsgemäßen Betrieb unbedingt erforderlich, daher ist es nicht möglich, ihre Verwendung abzulehnen. Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch unsere Website zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser vorhanden sind.
Keks
Anbieter
Zweck
Verfallsdatum
PHP_SESSID
tisalerehab.com
Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen.
Sitzung
PrestaShop-#
tisalerehab.com
Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind.
Sie sind diejenigen, die Informationen über die Anzeigen sammeln, die den Benutzern der Website angezeigt werden. Sie können anonym sein, wenn sie nur Informationen über die angezeigten Werbeflächen sammeln, ohne den Benutzer zu identifizieren, oder personalisiert, wenn sie personenbezogene Daten des Benutzers des Shops durch einen Dritten sammeln, um diese Werbeflächen zu personalisieren.
Sie sammeln Informationen über das Surferlebnis des Benutzers im Geschäft, normalerweise anonym, obwohl sie manchmal auch eine eindeutige und eindeutige Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um Berichte über die Interessen der Benutzer an den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. der Laden.
Es handelt sich um Cookies ohne eindeutigen Zweck oder solche, die wir noch im Klassifizierungsprozess sind.
Neu
search
Keile zur Dehnung der Wadenmuskulatur nach einem Schlaganfall - bei Fallfuß.
32,00 €
Keile zur Dehnung der Wadenmuskulatur nach einem Schlaganfall - bei Fallfuß.
3 Stk. Keile mit unterschiedlichen Neigungswinkeln zur Dehnung des Wadenmuskels nach einem Schlaganfall.
Verbesserte Flexibilität und Bewegungsfreiheit – Die Keile ermöglichen eine schrittweise Dehnung der Wadenmuskulatur, was die Flexibilität erhöht und die Steifheit verringert.
Unterstützung bei der Vorbeugung eines Fallfußes – Die Keile helfen, die korrekte Fußstellung beizubehalten, was dem Absinken des Fußes nach einem Schlaganfall entgegenwirkt.
Beschleunigte Rehabilitation – Die Keile sind einfach zu Hause zu verwenden und ermöglichen häufigere und effektivere Übungen.
Drei Neigungswinkel – Das Set enthält Keile mit Neigungen von 10°, 20° und 30°, angepasst an verschiedene Therapiephasen.
Keile zur Dehnung der Wadenmuskulatur nach einem Schlaganfall - bei Fallfuß.
Keile für die Wadendehnungstherapie nach einem Schlaganfall sind ein einfaches, aber äußerst wirksames Hilfsmittel, das Ihnen helfen kann bei:
Steigerung der Flexibilität der Wadenmuskulatur: Die Verbesserung der Flexibilität der Wadenmuskulatur ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion von Fuß und Knöchel. Keile helfen, die Muskeln schrittweise zu dehnen, was die Steifheit verringern und die Bewegungsfreiheit verbessern kann.
Vorbeugung eines Fallfußes: Ein Fallfuß ist ein häufiges Problem nach einem Schlaganfall. Keile können helfen, die korrekte Fußstellung beizubehalten und ein Absinken zu verhindern.
Schmerzlinderung: Steifheit und Verspannungen in der Wadenmuskulatur können Schmerzen verursachen. Das Dehnen der Muskeln mit Keilen kann helfen, Schmerzen zu lindern und den Gehkomfort zu verbessern.
Beschleunigung der Rehabilitation: Regelmäßiges Dehnen der Wadenmuskulatur kann den Rehabilitationsprozess nach einem Schlaganfall beschleunigen. Die Keile sind einfach zu bedienen und können selbstständig zu Hause verwendet werden, was eine häufigere und effektivere Dehnung ermöglicht.
Wir bieten drei Keile mit unterschiedlichen Neigungswinkeln an:
10°-Keil: Ideal für den Beginn der Therapie und für Personen mit geringerer Flexibilität.
20°-Keil: Ermöglicht eine intensivere Dehnung für Personen, die bereits Fortschritte gemacht haben.
30°-Keil: Empfohlen für Personen mit hoher Flexibilität, die ihre Wadenmuskulatur maximal dehnen möchten.
3 Stk. Keile mit unterschiedlichen Neigungswinkeln zur Dehnung des Wadenmuskels nach einem Schlaganfall. Dehnung des Gastrocnemius-Wadenmuskels (Bein):
Beugen Sie sich über einen Tisch.
Stützen Sie Ihre Unterarme auf der Tischplatte ab.
Wählen Sie einen möglichst großen Neigungswinkel des Keils/der Keile und legen Sie diese unter den Vorderfuß.
Die Ferse sollte auf dem Boden aufliegen - vor dem Keil.
Das bedeutet, wir stützen den Fuß mit einem Keil, das Bein ist im Knie gestreckt. Beginnen Sie sanft, das vordere Bein zu belasten, bis Sie einen spürbaren Widerstand im gedehnten Bein (dem hinteren) fühlen. Halten Sie die Dehnungsphase an und halten Sie diesen Zustand statisch so lange wie möglich, für mindestens 20-25 Sekunden. Machen Sie eine Pause und wiederholen Sie die Übung mehrmals. Die Wade sollte schrittweise immer stärker bis zur Komfortgrenze/ohne übermäßige Schmerzen gedehnt werden.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre Keile für die Wadendehnungstherapie nach einem Schlaganfall! Die Investition in dieses einfache Hilfsmittel kann Ihnen viele Vorteile bringen, wie zum Beispiel:
Verbesserte Flexibilität und Bewegungsfreiheit.
Vorbeugung eines Fallfußes.
Schmerzlinderung.
Beschleunigte Rehabilitation.
Möchten Sie mehr wissen? Senden Sie uns das Formular.
Keile zur Dehnung der Wadenmuskulatur nach einem Schlaganfall - bei Fallfuß.
3 Stk. Keile mit unterschiedlichen Neigungswinkeln zur Dehnung des Wadenmuskels nach einem Schlaganfall.
Verbesserte Flexibilität und Bewegungsfreiheit – Die Keile ermöglichen eine schrittweise Dehnung der Wadenmuskulatur, was die Flexibilität erhöht und die Steifheit verringert.
Unterstützung bei der Vorbeugung eines Fallfußes – Die Keile helfen, die korrekte Fußstellung beizubehalten, was dem Absinken des Fußes nach einem Schlaganfall entgegenwirkt.
Beschleunigte Rehabilitation – Die Keile sind einfach zu Hause zu verwenden und ermöglichen häufigere und effektivere Übungen.
Drei Neigungswinkel – Das Set enthält Keile mit Neigungen von 10°, 20° und 30°, angepasst an verschiedene Therapiephasen.