FitMi-Pro + Computer. Für Kliniken
FitMi-Pro für Gesundheitseinrichtungen und Rehabilitationsfachleute.
Set mit Computer und RehabStudio-Software, sofort einsatzbereit.
Ermöglicht die Erstellung eines separaten Kontos für jeden Patienten und die Vorbereitung verschiedener, individueller Aufgabensätze.
Möglichkeit, den Fortschritt zu überwachen und die Rehabilitationshistorie eines bestimmten Patienten einzusehen.
|
Einhaltung der Vorschriften der US Food and Drug Administration.
FitMi-Pro. Set mit AiO-Computer.
Für Rehabilitationsübungen in Gesundheitseinrichtungen und für Therapeuten.
Therapeutische Übungen zur Unterstützung der Rehabilitation nach neurologischen Verletzungen, Schlaganfällen, Zerebralparese und anderen neurologischen Problemen mit Bewegungsstörungen.
FitMi – in Form eines einfachen, interaktiven Rehabilitationsspiels, das auf Übungen mit speziellen Scheiben basiert, die drahtlos mit einer Computeranwendung verbunden sind. Ein professionell entwickeltes Übungsset hilft effektiv und schnell Menschen mit motorischen Dysfunktionen, ihre Beweglichkeit und Koordination zu verbessern.
Der AiO-Computer (kurz für All-in-One) ist ein Desktop-Computer mit Monitor und Zentraleinheit in einem Gehäuse. Also „alles in einem“. Dank seines Designs nimmt er weniger Platz ein, benötigt keine zusätzlichen Verbindungen oder Kabel. Er ist ideal für die Verwendung in einem Rehabilitationsraum, da er eine hohe Leistung, optimale Funktionalität und ein modernes Design bietet.
FitMi ist das erste so innovative Gerät für die Neurorehabilitation, das Unterstützung von Kopf bis Fuß bietet.
Sein Beitrag zur Verbesserung des Gehens, der Beweglichkeit der Gliedmaßen und der von Lähmungen betroffenen Körperteile wurde sowohl in klinischen als auch in häuslichen Bedingungen durch Überwachung der Rehabilitation bestätigt. Kontrollstudien haben gezeigt, dass er Menschen motivieren kann, eine viel größere Anzahl von Wiederholungen durchzuführen – die Anzahl der Wiederholungen hat sich sogar verzehnfacht.
Das Set enthält:
- 2 Scheiben (drahtlose Bewegungskontroller).
- Die Anwendung RehabStudio, vorinstalliert auf einem Notebook.
- Ladeport für die Kontroller, einschließlich Netzkabel.
- USB-Sender zum Anschließen der Kontroller an den Computer.
- AiO-Computer (All in One).
- Anleitung.
Vorteile von FitMi-Pro mit AiO-Computer:
- FitMi-Pro kann sich an den Zustand des Patienten und das aktuelle Rehabilitationsniveau anpassen.
- FitMi-Pro verbessert die Rehabilitation von Händen (Hände, Unterarme, Arme), Rumpf und Beinen (Füße, Waden, Oberschenkel).
- FitMi-Pro ermöglicht die Erstellung und Umsetzung eines effektiven Übungsplans gemäß den Anweisungen des Therapeuten.
- Die Nutzung kann sofort nach dem Auspacken begonnen werden.
Der im Set enthaltene Computer ist mit der vorinstallierten Anwendung RehabStudio ausgestattet, die bereit ist, mit FitMi-Pro zu arbeiten. - Zusätzliche Schulungen sind nicht erforderlich.
- Der AiO-Computer ist ein voll funktionsfähiger Desktop-PC.
Neben der Durchführung von Therapien mit FitMi-Pro oder MusicGlove ermöglicht er die typische Nutzung – Verbindung mit dem Netzwerk, Empfang von E-Mails, Büroarbeiten, administrative Aufgaben und mehr. - Der Übungsablauf ist an das aktuelle Rehabilitationsniveau und die Fähigkeiten des Patienten angepasst.
- FitMi-Pro, wie Studien bestätigt haben, unterstützt die neurologische Rehabilitation sogar in einem sehr frühen Stadium hervorragend.
- FitMi-Pro ermöglicht es Gesundheitseinrichtungen, Sitzungen mit mehreren Patienten durchzuführen (gleichzeitige Sitzungen sind mit mehreren Sets möglich), basierend auf individuell erstellten Übungsplänen. Es ist auch möglich, individuelle Ergebnisse aufzuzeichnen und zu überwachen.
- FitMi-Pro informiert den Therapeuten und den Patienten in Echtzeit und auf bequeme Weise über die Qualität der Übungen (durch visuelle und akustische Signale auf dem Bildschirm sowie durch Vibrationen der Scheiben).
- Dank FitMi-Pro ist es unmöglich, den Therapeuten zu täuschen, das Gerät zeigt objektive, genaue Übungsergebnisse an.
- FitMi-Pro ermöglicht es, die Fortschritte sowohl kurzfristig als auch langfristig zu verfolgen und zu bewerten. Es führt dazu, dass die Patienten aktiver an der Therapie teilnehmen, die Anzahl der Wiederholungen erheblich steigern.
- FitMi-Pro wird in mehr als 500 Gesundheitseinrichtungen und von über 20.000 individuellen Patienten weltweit genutzt.
Mit dem AiO-Computer im Set benötigen Sie zur Einrichtung einer Rehabilitationsstation nur einen Tisch oder Schreibtisch. Ihre Patienten werden sehr schnell Fortschritte bemerken. Praktisch jeden Tag gibt es Fortschritte. Erstellen Sie einen individuellen Übungsplan für jeden Patienten, erhöhen Sie die Herausforderungen und freuen Sie sich gemeinsam mit Ihren Patienten über die wiedererlangte Mobilität!
Mehr über FitMi:
FitMi, eine TECHNOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG für die neurologische Therapie!
Das FitMi-Set besteht aus zwei drahtlosen Controllern in Form von Scheiben und der zugehörigen Anwendung RehabStudio. Es handelt sich um eine Art spezialisierter Computerspiel, das es ermöglicht, während der interaktiven Durchführung der vom Programm gestellten Aufgaben eine Rehabilitation durchzuführen. RehabStudio passt die entsprechenden Aufgaben und den Schwierigkeitsgrad an den Rehabilitationsstand und den Zustand des Patienten an.
Je nach Fortschritt steigt der Schwierigkeitsgrad der Übungen und zwingt den Benutzer, die Anzahl der Wiederholungen zu erhöhen. Mit Hilfe von visuellen und akustischen Signalen auf dem Bildschirm und durch Vibrationen der Scheiben informiert FitMi den Patienten und den Therapeuten auf bequeme Weise und in Echtzeit über die Qualität der durchgeführten Übungen.
FitMi, indem es den Patienten einbezieht, motiviert ihn gleichzeitig und „zwingt“ ihn, viele Wiederholungen auszuführen.
Studien haben gezeigt, dass mehrfache Wiederholungen die beste Methode zur Wiedererlangung der Mobilität sind!
Das Wesen dieses Mechanismus besteht darin, das Gehirn zu einer erhöhten Aktivität zu bewegen und seine Neuroplastizität zu fördern. Dank der von FitMi „erzwungenen“ Wiederholungen wird die Qualität der neuen „Verbindungen“ im Gehirn verbessert.
Mehr Wiederholungen = bessere Verbesserung der Mobilität.
Die Überwachung der Rehabilitation hat jedoch gezeigt, dass die Anzahl der Wiederholungen bei herkömmlicher Therapie zu gering ist und den Patienten die Stimulation fehlt, um ihre Ergebnisse zu verbessern und die Anzahl der Wiederholungen zu erhöhen. Dies bedeutet eine längere Rückkehr zur Mobilität.
Indem es die Anzahl der Wiederholungen beeinflusst, ergänzt FitMi die Neurorehabilitation nach einem Schlaganfall oder anderen Krankheiten, die Bewegungsstörungen verursachen, äußerst effektiv.
Sehen Sie sich das Anleitungsvideo an!
Neugierig auf alle vierzig Übungen? (PDF)
Ab Version 4.0 ist die Software in Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch und Mandarin verfügbar.
Hightech-Rehabilitation im Krankenhaus und zu Hause
FitMi ist das erste Gerät für die häusliche Neurorehabilitation, das für die Erholung von Kopf bis Fuß entwickelt wurde. Es trägt dazu bei, die Gehfähigkeit zu verbessern und die betroffene Seite zu nutzen, indem der gesamte Körper trainiert wird, einschließlich: Arme, Schultern, Rumpf, Beine ...
FitMi hilft Ihnen, sich schneller zu erholen.
Übungen für die Hände:
|
Übungen für die Schulter:
|
Stammesübungen :
|
Übungen für die Beine :
|
Literaturverzeichnis:
- Is more better? Using metadata to explore dose-response relationships in stroke rehabilitation. Ist mehr besser? Verwendung von Metadaten zur Erforschung von Dosis-Wirkungs-Beziehungen in der Schlaganfall-Rehabilitation.
- The effects of increased dose of exercise-based therapies to enhance motor recovery after stroke: a systematic review and meta-analysis. Die Auswirkungen einer erhöhten Dosis von Bewegungstherapien zur Verbesserung der motorischen Erholung nach einem Schlaganfall: eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.
- Observation of amounts of movement practice provided during stroke rehabilitation. Beobachtung des Umfangs der Bewegungsübungen, die während der Schlaganfall-Rehabilitation durchgeführt werden.
- International randomized clinical trial, stroke inpatient rehabilitation with reinforcement of walking speed (SIRROWS), improves outcomes. Internationale randomisierte klinische Studie, stationäre Schlaganfall-Rehabilitation mit Verstärkung der Gehgeschwindigkeit (SIRROWS), verbessert die Ergebnisse.
- Augmented visual, auditory, haptic, and multimodal feedback in motor learning: a review. Erweitertes visuelles, auditives, haptisches und multimodales Feedback beim motorischen Lernen: ein Überblick.
- Biofeedback improves activities of the lower limb after stroke: a systematic review. Biofeedback verbessert die Aktivitäten der unteren Gliedmaßen nach einem Schlaganfall: eine systematische Übersicht.
- Challenge Point: A Framework for Conceptualizing the Effects of Various Practice Conditions in Motor Learning Punkt der Herausforderung: Ein Rahmen zur Konzeptualisierung der Auswirkungen verschiedener Übungsbedingungen beim motorischen Lernen.
- Use of the challenge point framework to guide motor learning of stepping reactions for improved balance control in people with stroke: a case series. Verwendung des Challenge-Point-Frameworks zur Anleitung des motorischen Lernens von Schrittreaktionen zur Verbesserung der Gleichgewichtskontrolle bei Menschen mit Schlaganfall: eine Fallserie.
- Feasibility of the adaptive and automatic presentation of tasks (ADAPT) system for rehabilitation of upper extremity function post-stroke. Durchführbarkeit des Systems zur adaptiven und automatischen Präsentation von Aufgaben (ADAPT) für die Rehabilitation der Funktion der oberen Extremitäten nach einem Schlaganfall.
- Adherence to a home-based exercise program for individuals after stroke. Einhaltung eines häuslichen Übungsprogramms für Personen nach einem Schlaganfall.
- Home-based hand rehabilitation after chronic stroke: Randomized, controlled single-blind trial comparing the MusicGlove with a conventional exercise program. Heimbasierte Handrehabilitation nach chronischem Schlaganfall: Randomisierte, kontrollierte Einzelblindstudie zum Vergleich des MusicGlove mit einem herkömmlichen Übungsprogramm.
- Telehealth, Wearable Sensors, and the Internet: Will They Improve Stroke Outcomes Through Increased Intensity of Therapy, Motivation, and Adherence to Rehabilitation Programs? Telemedizin, am Körper getragene Sensoren und das Internet: Verbessern sie die Schlaganfall-Ergebnisse durch erhöhte Therapieintensität, Motivation und Einhaltung von Rehabilitationsprogrammen?
Vielleicht gefällt Ihnen auch