Subventionierter Kauf eines FitMi oder MusicGlove.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kauf von FitMi oder MusicGlove über Tisale Ltd. mit Förderung in Deutschland:
Schritt 1: Medizinische Beratung
- Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Facharzt:
- Ein Neurologe, Orthopäde, Rehabilitationsarzt oder Hausarzt sollte Ihre Rehabilitationsbedürfnisse beurteilen.
- Erklären Sie dem Arzt, dass FitMi oder MusicGlove die neurologische und motorische Rehabilitation unterstützt. Bringen Sie ggf. Informationsmaterialien (z. B. Broschüren oder Produktbeschreibungen) mit.
- Bitten Sie um:
- Ein ärztliches Attest, das die Notwendigkeit der Nutzung des Geräts bestätigt.
- Ein Rezept, falls Ihre Krankenkasse dies verlangt.
Schritt 2: Kontaktaufnahme mit dem Anbieter
-
Nehmen Sie Kontakt mit der Firma Tisale Ltd. auf:
- Fordern Sie folgende Unterlagen an:
- Einen Kostenvoranschlag für das Gerät (inkl. technischer und medizinischer Beschreibung auf Deutsch).
- Informationen zu den Versandkosten nach Deutschland.
- Eine Pro-forma-Rechnung, falls Ihre Krankenkasse diese benötigt.
- Fordern Sie folgende Unterlagen an:
-
Notieren Sie sich alle Kontaktdaten des Unternehmens (Adresse, Telefonnummer, E-Mail), die Sie bei der Antragstellung benötigen.
Schritt 3: Antrag auf Förderung stellen
Bei der Krankenkasse
- Laden Sie das Formular für die Beantragung von Hilfsmitteln herunter (Hilfe zur Versorgung mit Hilfsmitteln).
- Bereiten Sie folgende Unterlagen vor:
- Das Rezept oder ärztliche Attest.
- Den Kostenvoranschlag von Tisale Ltd..
- Ihre persönlichen Daten (Versicherungsnummer, Ausweisdokument).
- Reichen Sie den Antrag persönlich, per Post oder online bei Ihrer Krankenkasse ein.
Bei der Pflegekasse (falls Pflegegrad vorhanden)
- Reichen Sie zusätzlich das Formular für Hilfsmittel zur Erleichterung des Alltags ein.
- Legen Sie eine Kopie des Bescheids über Ihren Pflegegrad bei.
- Fügen Sie die gleichen Unterlagen wie bei der Krankenkasse bei.
Falls die Krankenkasse den Antrag ablehnt
- Legen Sie innerhalb der Frist Widerspruch (Widerspruch) ein. Sie können sich in solchen Fällen an das Sozialamt wenden.
Schritt 4: Warten auf die Entscheidung
- Bearbeitungszeit: Die Krankenkasse hat in der Regel bis zu 4 Wochen Zeit, Ihren Antrag zu prüfen.
- Wenn der Antrag genehmigt wird:
- Die Krankenkasse übernimmt die gesamten oder einen Teil der Kosten.
- Sie erhalten Informationen darüber, ob und wie viel Sie selbst zahlen müssen.
Schritt 5: Kauf des Geräts
- Wenn die Krankenkasse die Kosten übernimmt:
- Die Zahlung kann direkt von der Krankenkasse an Tisale Ltd. erfolgen.
- Kontaktieren Sie Tisale Ltd. und informieren Sie sie über die Genehmigung der Krankenkasse.
- Wenn Sie einen Eigenanteil zahlen müssen:
- Überweisen Sie den Eigenanteil entsprechend der Rechnung auf das Konto von Tisale Ltd..
- Bestätigen Sie die Zahlung und bitten Sie um eine Bestellbestätigung.
Schritt 6: Lieferung und Installation
- Nach der Zahlung organisiert Tisale Ltd. den Versand des Geräts an Ihre Adresse.
- Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Unterlagen erhalten:
- Das Gerät.
- Die Rechnung.
- Eine Bedienungsanleitung.
- Wenn Sie Unterstützung bei der Installation oder Konfiguration benötigen, wenden Sie sich an den Hersteller oder einen lokalen Rehabilitationsexperten.
Schritt 7: Abrechnung mit der Institution
- Bei teilweiser Förderung:
- Reichen Sie die Rechnung und Zahlungsbestätigung bei Ihrer Krankenkasse ein, um eine Rückerstattung Ihres Eigenanteils zu erhalten.
- Bewahren Sie alle Dokumente auf, falls eine Kontrolle oder Probleme bei der Abrechnung auftreten.
Zusätzliche Hinweise
- Hilfsmaterialien: Laden Sie eine Broschüre über FitMi oder MusicGlove auf Deutsch herunter, um Ärzten und der Krankenkasse die Nützlichkeit des Geräts zu verdeutlichen.